Klangfest München 2018 – Nachlese
Das 9. Klangfest im Gasteig – Großartige Zwiderwurzn im Kulturtempel
Daniela Liebl von Taming the Shrew. Foto: Michael Wüst
…Taming the Shrew mit der Sängerin Daniela Liebl, die die Bühne unglaublich beherrscht, die ihre Umgebung elektrifiziert. Das zarte Mädchen mit den roten Haaren im Hippiekleidchen erfährt den Beat, als hätte jedesmal der Blitz in sie eingeschlagen. Kurze Ansage mit schwer niederbayerischem Akzent. Wieder so eine tolle Band aus Regensburg! „Heartbeatspoetry“ heißt der Einstieg ins CD-Business und bedeutet einen ersten beachtlichen Erfolg, nicht nur in der heimatlichen „Mälze“. Mit Pristine, der Psychedelic Blues-Rock-Band, sind sie bereits als Support in mehreren Städten unterwegs. Als Psychedelic wird auch ihre Musik, mit Wurzeln in den 60er und 70er Jahren bezeichnet. Große Arrangements, lange Intros, freie Teile, Jamparts, überhaupt epische Stücke.
Norbert Staudte an den Keyboards und sonst auch an der Hammond-Orgel, versetzt uns in die Zeiten der Valentine Suite. Und Daniela Liebl, die Unbezähmbare -„The Taming of the Shrew“ ist der englische Titel von „Der Widerspenstigen Zähmung“ von W. Shakespeare – erinnert uns an Savage Rose, Stone the Crow und natürlich muss man auch an Janis denken. Von dieser rothaarigen Zwiderwurzn werden wir noch öfter hören! Großartig! ….
kultur-vollzug.de (Digitales Feuilleton München), Michael Wüst – gesamter Artikel
Klangfest Interviews
Taming the Shrew: https://www.youtube.com/watch?v=yze2dt7fDzM